Zur Homepage von Eifel - Lust auf Natur

Übersicht der Zentren zum Thema: Für Schulen

Wildniswerkstatt Düttling

Kinder backen am Lagerfeuer Stockbrot

Heimbach-Düttling
Die Wildniswerkstatt ist Anlaufpunkt für abenteuerlustige Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen zum Thema Nationalpark-Wildnis.

Wildniswerkstatt Düttling

WaldPädagogikZentrum Eifel

Kindergruppe vor einer Mühle

Mechernich-Kommern
Walderlebnis als interaktive Erfahrung mit allen Sinnen.

WaldPädagogikZentrum Eifel

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Typischer Bauer

Mechernich-Kommern
Erlebnislandschaft zu Land- und Forstwirtschaft, Handwerk und Gebäuden der Vergangenheit.

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Naturzentrum Eifel

Eine Gruppe Kinder auf Fahrrädern

Nettersheim
Das Naturzentrum Eifel ist ein überregionales Zentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen und Programmen zu Natur und Geschichte der Eifel.

Naturzentrum Eifel

Naturzentrum "Haus Ternell"

Außenansicht des Haus Ternell

Eupen/Belgien
Lernen Sie mit dem Naturzentrum "Haus Ternell" die geheimnisvollen Moore und Wälder des Hohen Venns kennen!

Naturzentrum "Haus Ternell"

Nationalpark-Tor Rurberg

Besuchergruppe mit Ranger im Nationalpark-Tor Rurberg

Simmerath-Rurberg
Erleben Sie die Lebensräume der Fließ- und Stillgewässer im Nationalpark Eifel aus der Flug-Perspektive eines Milans.

Nationalpark-Tor Rurberg

Nationalpark-Tor Höfen

Ausstellungsraum im Nationalpark-Tor Höfen

Monschau-Höfen
Nationalpark-Ausstellung zu den Themen "Waldwandel in der Region" und "Narzissen".

Nationalpark-Tor Höfen

Nationalpark-Tor Heimbach

Besucher in der Ausstellung

Heimbach
Unternehmen Sie eine Nationalparkreise im begehbaren Hörspiel durch ein Buchenwald-Labyrinth.

Nationalpark-Tor Heimbach

Nationalpark-Tor Gemünd

Ausstellung im Nationalpark-Tor

Schleiden/Eifel
Knorrige Eichen, bunte Spechte und spannende Waldgeschichte(n) erleben Sie im Nationalpark-Tor Gemünd.

Nationalpark-Tor Gemünd

Infostätte "Mensch und Natur"

Kinder mikroskopieren

Prüm
Die Informationsstätte "Mensch und Natur" ist eine Einrichtung des Naturparks Nordeifel.

Infostätte "Mensch und Natur"

Eifelmuseum

Veranstaltung im Eifelmuseum

Blankenheim
Das Eifelmuseum versteht sich als ein Museum in der Region, das die Landschaft, den Naturraum und die Menschen in ihrer historischen Entwicklung darstellen will.

Eifelmuseum

Biologische Station Kreis Düren

Ausstellung zum Thema Fels in der Biostation Düren

Nideggen-Brück
Den Lebensräumen von Flussaue und Buntsandsteinfelsen widmet sich die Station mit Erlebnisprogrammen und der Ausstellung "Rur und Fels".

Biologische Station Kreis Düren

Besucherbergwerk Mechernich

Gesteinsschichten im Bergwerksstollen

Mechernich
Tauchen Sie ab in den Eifeler Untergrund und erleben Sie die Mechernicher Bergbaugeschichte.

Besucherbergwerk Mechernich

Wasser-Info-Zentrum Eifel

Ausstellung im Wasser-Info-Zentrum-Eifel

Heimbach
Hier erleben Sie das Wasser in neuen Facetten und entdecken Geheimnisvolles und Unbekanntes.

Wasser-Info-Zentrum Eifel

Expeditions-Termine

  Logo Eifel Barrierefrei

Logo Eifel-Blicke

Logo Naturpark Eifel

 

Partner und Förderer

Logo Europäische Union Logo Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Logo DBU Logo Euregionale 2008 Logo Naturpark Nordeifel e.V. Logo Eifel - Lust auf Natur

Seiteninformationen

© 2023 Naturpark Nordeifel e.V. | Impressum | Sitemap | Druckversion