Die Naturschutzstation Bad Münstereifel "Grube Toni" ist Ausgangspunkt der vom Förderverein der Naturschutzstation angebotenen Führungen und Programme in den Naturschutzgebieten der Umgebung.
Es folgt ein Java-Panorama, welches keine zusätzlichen Informationen enthält. An dieser Stellen können Sie das Panorama überspringen.
Keine Panoramaansicht?
Diese Applikation benötigt die Java-Runtime, die sie hier kostenlos
downloaden können.
Anleitung:
Klicken Sie zum Drehen der Panoramaansicht mit der Maus auf das 360° Bild und bewegen Sie sich seitlich nach links bzw. rechts.
Ansicht:
Klicken Sie in der Panorama-Symbolleiste auf dieses Icon , damit das Panorama bildschirmfüllend angezeigt wird.
Ansicht normal: Drücken Sie Esc
In fußläufiger Entfernung von der historischen Altstadt Bad
Münstereifels liegt Nordrhein-Westfalens reichstes Orchideenvorkommen.
In den Sommermonaten
blühen im Naturschutzgebiet „Eschweiler Tal und Kalkkuppen“ 33
heimische Arten. Auch andere blühende Schätze wie die Küchenschelle
oder Enzian kommen vor.
Gut versteckt sind die streng geschützten Pflanzen häufig schwer zu
finden. Bei einer geführten Tour mit einem sachkundigen Referenten der
Naturschutzstation
„Grube Toni“ verpassen Besucher keine dieser Attraktionen am Wegesrand.
Vorbei an blühenden Hängen, durch Eichen- und Kiefernwälder führt die
Strecke.
Dabei sind Wanderungen mit unterschiedlicher Länge aber auch
Planwagenfahrten buchbar. So kommen auch Besucher die „nicht gut zu
Fuß“ sind sowie Rollstuhlfahrer in den Genuss dieser einzigartigen
Landschaft.
Für einen Ausklang des Tages bietet sich die wunderschöne Altstadt von Bad Münstereifel an. Für das leibliche Wohl sorgen die Angebotspartner der Naturschutzstation, das „HEINO Rathaus-Café“ und das Landgasthaus „Zur Steinsmühle“.
Regelmäßig in den Schulferien bietet der Förderverein der Naturschutzstation mehrtägige Ferienprogramme auf dem Gelände der "Grube Toni" und in der Umgebung an.
Auf dem Programm stehen Abenteuer, Spaß und Naturerlebnis.
Google Maps Anfahrt:
Anfahrt im Popup öffnen
Öffnungszeiten: | Programme und Führungen sind auf Anfrage buchbar. |
---|---|
Adresse: | Naturschutzstation "Grube Toni" |
Tourist-Informationen vor Ort:
Tourist-Information Bad Münstereifel
Kurverwaltung
Kölner Straße 13
53902 Bad Münstereifel
Telefon: (+49) 02253-542244
Fax: (+49) 02253-542245
E-Mail:
Web: www.bad-muenstereifel.de
Tourist-Informationen für die gesamte Eifel:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Telefon: +49 (0)6551 96560
Fax: +49 (0)6551 965696
Web: www.eifel.info